KFZ Zulassungsstelle – Fahrzeug anmelden in Göttingen & Umgebung
Wir sind nicht die KFZ Zulassungstelle Göttingen. Jedoch sind wir Ihr möglicher Ansprechpartner für Ihre Versicherungszulassungbestätigung. Die Kanzlei de Bray ist Versicherungsmakler und hat alle Versicherungsgesellschften aus einer Hand.
In der Vergangenheit war für die An- oder Ummeldung eines Fahrzeuges bei der KFZ Zulassungsstelledie Vorlage einer Deckungskarte erforderlich. Dabei handelte es sich um eine Bestätigung des Versicherungsunternehmens über die bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung. Im Jahr 2008 wurde diese Versicherungsbestätigungskarte von der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) abgelöst.
Wichtige Unterlagen für die Zulassung
Wenn Sie in Deutschland ein Fahrzeug anmelden oder ummelden möchten, müssen Sie dem Mitarbeiter der zuständigen KFZ-Zulassungsstelle folgende Unterlagen vorlegen:
– Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
– eVB-Nummer
– Personalausweis oder Reisepass
– Nachweis über Haupt- und Abgasuntersuchung
– Kfz-Kennzeichen (wenn bereits vorhanden)
– Nachweis der Bankverbindung (zum Einzug der Kfz-Steuer)
Falls der Halter die Anmeldung bei der KFZ Zulassungsstelle nicht selbst durchführen kann, muss die bevollmächtige Person bei der Zulassung eine unterschriebene Vollmacht des Halters vorlegen. In diesem Fall muss zudem neben einer Ausweiskopie des Halters auch der Personalausweis der bevollmächtigten Person vorliegen.
Was ist eine eVB?
Anders als bei der Deckungskarte ist bei der eVB kein Nachweis in Schriftform erforderlich. Sie erhalten bei Ihrem Versicherer auf Anfrage eine siebenstellige eVB-Nummer, die aus einer Kombination von Zahlen und Buchstaben besteht. Das Versicherungsunternehmen übermittelt unter Angabe dieser eVB-Nummer zeitgleich alle relevanten Daten zu Fahrzeug und Versicherungsnummer an eine zentrale Datenbank. Wenn Sie nun bei der Fahrzeugzulassung die eVB-Nummer angeben, kann der Mitarbeiter der KFZ Zulassungsstelle online auf die hinterlegten Angaben in der Datenbank zugreifen.
Begrenzte Gültigkeit
Eine eVB-Nummer ist nicht unbegrenzt gültig. Die genaue Dauer kann von den Versicherungsunternehmen individuell festgelegt werden, häufig wird ein Zeitraum von 3, 6 oder 9 Monaten gewählt. Maximal ist eine Gültigkeitsdauer von 24 Monaten möglich. Nach Ablauf der jeweiligen Frist verfällt die Nummer und kann von dem Versicherungsnehmer nicht mehr für die Zulassung eines Fahrzeuges verwendet werden. Die eVB-Nummer ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und kann nach der erfolgten An- oder Ummeldung nicht erneut verwendet werden. Eine Ausnahme stellt hier jedoch die Dauer-eVB dar, die von manchen Versicherern für Kunden mit großem Fuhrpark zur Verfügung gestellt werden können. Diese Dauer-eVB-Nummern besitzen keine begrenzte Gültigkeitsdauer, werden für Privatkunden in der Regel jedoch nicht ausgestellt.
Der einfache Weg zur eVB
Vor der Einführung der eVB war die Anforderung einer Deckungskarte vergleichsweise aufwendig und bürokratisch. Wer die Karte nicht persönlich bei einer Versicherungsagentur abholen konnte, war auf die Zusendung per Post angewiesen. Seit 2008 ist diese Vorgehensweise deutlich einfacher, da diese Nummer Ihnen vom Versicherer umgehend nach der Antragsstellung mitgeteilt wird. Dies kann sogar telefonisch erfolgen, ein persönliches Erscheinen in der Versicherungsagentur ist daher nicht in jedem Fall erforderlich. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass Ihre Angaben mit den Daten Ihres Personalausweises übereinstimmen, da die Zulassungsstelle die übermittelten Adress- und Personendaten nicht abändern darf.
Erhalten Sie jetzt Ihre eVB!
Die eVB-Nummer benötigen Sie bei einer Neuzulassung, einem Fahrzeugwechsel, einer Wiederzulassung eines stillgelegten Fahrzeuges oder einem Halterwechsel. Rufen Sie uns an und wir kümmern uns um die Versicherung Ihres Fahrzeuges. Wir übermitteln die notwendigen Daten an die KFZ Zulassungsstelle und teilen Ihnen ohne bürokratischen Aufwand Ihre benötigte eVB-Nummer mit.
Hier können Sie Ihre gesetzliche Pflichtversicherung beantragen
Wenn Sie Ihr Auto anmelden, benötigen Sie den vom Gesetzgeber geforderten Versicherungsschutz. Der Versicherungsschutz muss während der Anmeldung bei der KFZ Zulassungsstelle Göttingen als Nachweis geführt werden. Dieser wird über eine KFZ Versicherungsgesellschaft ausgestellt. Wir arbeiten mit über 100 KFZ Versicherungen zusammen. Mit unserer Zusammenarbeit zu den Versicherungen können wir Ihnen sofort den benötigten Nachweis zusenden. Die Zusendung kann per SMS, E-Mail, Whats-App oder auch telefonisch durchgegeben werden.
KFZ Ummeldung für die KFZ Zulassung Göttingen
Sie sind umgezogen? Dann benötigen Sie eine neue Versicherungsbestätigung. Diese Versicherungsbestätigung (EVB) können Sie auch über uns beantragen. Natürlich auch für alle Versicherungsgesellschaften. Wir haben für Sie einen Vergleichsrechner für Kraftfahrzeuge eingerichtet. Sollten Sie nicht während unserer Öffnungszeiten eine EVB telefonisch beantragen, können Sie die Beantragung selbstständig durchführen. Sie erhalten dann per E-Mail die Bestätigung zugesendet.
Unser Firmensitz
Wir sind gegenüber der KFZ Zulassungsstelle vom Landkreis in Göttingen. Sie finden uns im Walkenmühlenweg 1, 37083 in Göttingen. Unsere Telefonnummer lautet: 0551-2804350
Unser Team und Ihre Ansprechpartner
Wenn Sie möchten, dann können Sie nach der Zulassung uns Ihr Kennzeichen für den KFZ-Antrag vor Ort mitteilen. Weiterhin können noch offene Fragen für den Versicherungsschutz besprochen werden. Wir freuen uns Ihnen helfen zu können und die laufenden Versicherungskosten so niedrig wie möglich zu halten.
Kontakt
Senden Sie uns eine Nachrichricht mit Ihren Kontaktdaten. Sie erhlaten umgehend Ihre Bestätigung zugesendet. Sobald sie diese haben, können Sie Ihr KFZ anmelden.